
Bei dieser Herstellungsart wird die hohe Produktivität der Tuftingmaschine ausgenutzt. Es wird versucht, die einseitige Schlingenware dadurch polfest zu machen, indem man die Ware beidseitig rauht und damit ein Herausziehen der Schlingen unterbindet. Die hierdurch erzielte bedingte Polfestigkeit reicht meist nicht au...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2528.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.